Der Lebenslauf ist das Herzstück Ihres Bewerbungsdossiers! Es ist erwiesen, dass bei der Auswahl von Bewerbenden dem Lebenslauf die grösste Aufmerksamkeit geschenkt wird. Daher ist es wichtig, dass Ihr Lebenslauf chronologisch vollständig, klar strukturiert und fehlerfrei ist. Es empfiehlt sich zudem den Lebenslauf immer wieder dem neuen Stelleninserat anzupassen, damit der Lebenslauf die im Stelleninserat gewünschten Hard und Soft Skills aufzeigt. Unter Hard Skills werden Qualifikationen und fachliche Kenntnisse verstanden. Zu den Soft Skills gehören persönliche, soziale wie auch methodische Kompetenzen.
english version: creating your CV
Foto
Zu jeder Bewerbung gehört ein gutes und ansprechendes Foto. Normalerweise wirft der Empfänger nach dem Öffnen der Bewerbungsunterlagen zuerst einen Blick auf das Bewerbungsfoto. Der erste Eindruck ist hier ausschlaggebend.
english version: application photo
Videos
Schritt 1: Lebenslauf-Vorlage herunterladen
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die gewünschte Lebenslauf Vorlage von unserer Homepage runterladen und bei Ihnen abspeichern können.
ZU DEN VORLAGEN / to the templates
Schritt 2: Personalien und Kontaktdaten
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kontaktdaten und Ihre Personalien angeben können.
Schritt 3: Berufserfahrungen
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Berufserfahrungen korrekt angeben.
Schritt 4: Bildung
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Aus- und Weiterbildungen angeben können.
Schritt 5: Informatikkenntnisse
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Informatikkenntnisse angeben können.
Schritt 6: Referenzen & Sprachniveau
In diesem Video zeigen wir Ihnen, was Sie bei den Referenzen und Ihren Sprachkenntnissen beachten müssen.
Schritt 7: Foto
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Foto in den Lebenslauf integrieren können.
Schritt 8: PDF erstellen
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Lebenslauf in ein PDF Format abspeichern können.